Schliessen
Suche nach Versicherungen, Informationen und vieles mehr.

Budgetfreundliche Snowboard- und Skigebiete in der Schweiz

19. Februar 2025

Entdecke budgetfreundliche Snowboard- und Skigebiete in der Schweiz, die Winterspass zu erschwinglichen Preisen bieten.

Die Schweiz ist für ihre atemberaubenden Skiorte und Skipisten bekannt. Doch als Studierende muss man nicht zwangsläufig tief in die Tasche greifen, um den Winter in den Alpen zu geniessen. Neben den exklusiven Luxusresorts gibt es zahlreiche Skigebiete, die ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten – oft mit speziellen Ermässigungen für Studierende. Egal, ob du nach einem Wochenendtrip mit Freunden suchst oder zwischen den Prüfungen eine Auszeit im Schnee brauchst: Diese Skigebiete ermöglichen unvergessliche Erlebnisse, ohne dein Budget zu sprengen.

 

pierre-herman-snowboard

Übersicht der Ski- und Snowboardgebiete

Pizol SG – Viel Schnee für wenig Geld

Das Skigebiet Pizol in der Ostschweiz begeistert mit einer atemberaubenden Aussicht auf die Alpen und vielseitigen Skipisten für Wintersportlerinnen und Wintersportler aller Könnerstufen. Pizol hat sich durch seine hohe Schneesicherheit einen Namen gemacht und bietet neben den klassischen Abfahrten auch Freeride- und Funpark-Möglichkeiten. Das Skigebiet bietet für fortgeschrittene Skifahrerinnen und -fahrer sowie Snowboarderinnen und Snowboarder spannende Herausforderungen. Die Tageskarte für Studierende in der Hauptsaison kostet CHF 43.50.

Stoos SZ – Der Geheimtipp in der Zentralschweiz

Das Skigebiet Stoos im Kanton Schwyz ist klein, aber sehr charmant. Es liegt auf einem sonnigen Hochplateau und bietet neben klassischen Skipisten auch einen grossartigen Ausblick auf den Vierwaldstättersee und die umliegenden Berge. Besonders hervorzuheben ist die familiäre Atmosphäre und die gut ausgebauten Anfängerbereiche. Stoos bietet eine Mischung aus sportlichen Herausforderungen und entspannten Abfahrten. Das Gebiet bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, was es zu einem perfekten Ziel für Anfängerinnen und Anfänger macht, die ohne grosse Menschenmengen und überteuerte Preise Wintersport geniessen möchten. Die Tageskarte für Erwachsene in der Hauptsaison kostet im Onlineshop CHF 56.– oder an der Kasse 58.–.

 

robert-ruggiero-skiing

Aletsch Arena – Wintersportparadies im Wallis

Die Aletsch Arena im Wallis ist ein echtes Wintersportparadies. Hier kannst du auf einer der grössten und schönsten Gletscherregionen der Alpen fahren. Mit dem berühmten Aletschgletscher im Hintergrund kannst du eine atemberaubende Kulisse erleben. Das Skigebiet bietet rund 104 Pistenkilometer, die sowohl für Anfängerinnen und Anfänger als auch für fortgeschrittene Fahrerinnen und Fahrer bestens geeignet sind. Darüber hinaus befinden sich hier zahlreiche Freeride-Strecken und Snowparks. Die Aletsch Arena bietet nicht nur eine riesige Auswahl an Pisten, sondern auch zahlreiche Rabatte für Mehrtageskarten. Das Gebiet ist weniger überlaufen als andere Walliser Skigebiete, was eine entspannende Atmosphäre bietet. Tageskarten für Erwachsene gibt es in der Hauptsaison für Frühbucherinnen und Frühbucher bereits ab CHF 53.– auf der Website.

Moléson – Winterspass für jedes Budget

Moléson im Kanton Fribourg ist ideal für Wintersportlerinnen und Wintersportler, die ein kleines, aber feines Skigebiet suchen. Es bietet einen perfekten Mix aus gemütlichem Skifahren und atemberaubenden Ausblicken auf die umliegenden Schweizer Berge. Neben den breiten Pisten gibt es auch eine Vielzahl an Snowboard- und Freeride-Möglichkeiten. Es ist weniger überfüllt und bietet eine ruhige Atmosphäre, in der man die Natur geniessen kann. Die Tageskarte für Jugendliche bis 24 Jahren beträgt CHF 33.– und für Erwachsene CHF 42.–.

Elm im Sernftal – Ein Geheimtipp für Sparfüchse

Elm im Sernftal ist ein wahrer Geheimtipp für alle, die den Charme eines kleinen, unberührten Skigebiets erleben möchten. Hier kannst du die Natur in vollen Zügen geniessen, während du auf den sanften Skipisten fährst oder dich im Freeride-Bereich austobst. Elm ist perfekt für Leute, die auf preisgünstigen Skipisten ihre ersten Winterabenteuer erleben möchten. Studierende bis zum Alter vor dem 26. Geburtstag profitieren vom Jugendtarif. Die Tageskarte beträgt CHF 40.–.

Günstige Unterkunftsalternativen für den Skiurlaub

Auch bei der Unterkunft lassen sich in den Schweizer Bergen einige Sparmöglichkeiten nutzen. Wer nicht direkt in einem teuren Hotel im Skigebiet übernachten möchte, kann auf folgende Alternativen zurückgreifen:
Jugendherbergen und Hostels: Viele Schweizer Jugendherbergen bieten preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe von Skigebieten. Besonders für Alleinreisende und Gruppen sind sie eine günstige Option.
Ferienwohnungen und Airbnb: Wer frühzeitig bucht, kann in den umliegenden Dörfern oft günstige Apartments oder Ferienwohnungen finden.
Berghütten und SAC-Hütten: Der Schweizer Alpen Club (SAC) betreibt zahlreiche Berghütten, die oft eine günstige und naturnahe Übernachtungsmöglichkeit bieten.

Unser Tipp

Egal ob rasante Abfahrten oder entspannte Tage in den Bergen – mit der Gesundheitsversicherung von coverio bist du auch bei Skiunfällen und Krankheit bestens abgesichert. Geniesse deinen Winterurlaub ohne Sorgen!

Mehr erfahren